

Tourismus-Staatsmeisterschaften "JuniorSkills 2023"
An drei Wettbewerbstagen von 18. bis 20. April 2023 wurden die besten Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt. Unsere Melanie Prietl hat im Bereich HGA Gold gewonnen.
Insgesamt 78 Lehrlinge gingen heuer bei den "Junior Skills", den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe im WIFI Kärnten (Klagenfurt) an den Start. An 3 Wettbewerbstagen von 18. bis 20. April stellten die Jugendlichen in den Disziplinen Koch, Restaurant Service und Hotel Rezeption, ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer unter Beweis. Unter den Augen einer fachkundigen Jury wurden wahre Köstlichkeiten zubereitet, Gäste willkommen geheißen und durch ein exzellentes Service am Tisch verwöhnt.
Bei der Siegerehrung mit anschließender Gala im Casineum Velden standen dann die frischgebackenen Staatsmeister:innen fest:
Unsere Melanie Prietl hat im Bereich HGA Golde gewonnen.
Melanie, das gesamte Pierer-Team gratuliert ganz herzlich und ist stolz auf Dich!
"Bei diesem Wettbewerb werden Entscheidungen oftmals nur durch Nuancen entschieden. Jede Teilnahme ist wie beim Oscar schon eine Auszeichnung für sich! Die Teilnehmer:innen sind auch die besten Botschafterinnen und Botschafter für die duale Ausbildung und die hohe Ausbildungsqualität in Österreich", so die Obleute der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Hans Spreitzhofer und Mario Pulker. "Eine betriebliche Ausbildung ist Gold wert, das zeigen die Top-Leistungen der letzten Wettbewerbstage. Die Lehrlinge erlernen den Beruf von Grund auf, haben die Möglichkeit, sich zu entfalten und zu entwickeln und können dabei das Fundament für nationale und internationale Karrieren setzen. Die Freude, der Stolz und die Stimmung bei der Preisverleihung haben gezeigt, dass die jungen Leute in ihrem Tourismusberuf voll in ihrem Element sind", so die Obleute.
"Der Abschluss einer mehrjährigen beruflichen Ausbildung ist ein bedeutender Meilenstein im Leben junger Menschen und ein Grund zum Feiern und der Freude. Wir hoffen, dass unsere Lehrlinge diese positiven Erfahrungen weitergeben und dadurch als Sprachrohr der gastgewerblichen Ausbildung fungieren können. Ihre Geschichten und Erfolge leisten einen wertvollen Beitrag zur Bedeutung der Lehre in der Gastronomie und Hotellerie. Und: Wie bei Sportler:innen spielt auch das Team im Hintergrund eine wichtige Rolle: Eltern, Ausbildungsbetriebe, Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrer und lehrerinnen, Prüferinnen und Prüfer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beitragen, die jungen Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen", so Gerold Royda, Bundesausbildungsexperte und Juryvorsitzender.
Damit wir die beste Qualität für unsere Lehrlinge auch in den Ausbildungsbetrieben im Hotel- und Gastgewerbe sicherstellen können, wird nun das Gütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" in Gastronomie und Hotellerie ausgerollt, welches verbindliche Qualitätskriterien für Ausbildungsbetriebe festlegt. Betriebe können den Prozess nutzen, um die Qualität ihrer Ausbildung zu stärken, Aus- und Weiterbildung für Ausbilder:innen und Lehrlinge wird gefördert und last but not least werden die ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe bestens präsentiert, um so auch möglichst viele neue Lehrlinge für die Tourismusberufe zu gewinnen. Alle ausgezeichneten Lehrbetriebe, auch die zukünftig prämierten werden vor den Vorhang geholt und sind auch auf der Plattform www.jobmitaussicht.at wiederzufinden.
"Derzeit lassen sich in der österreichischen Gastronomie und Hotellerie über 6.200 Lehrlinge ausbilden. Die Lehrlingszahlen konnten sich im Vergleich zu den Pandemiezeiten wieder einpendeln und zeigen, dass wir mit unseren Aktivitäten in diesem Bereich auf dem richtigen Weg sind", so Spreitzhofer und Pulker abschließend.
Einblick ins Mitarbeitermagazin

Die Teichalm zählt seit jeher zu den beliebtesten und schönsten Naherholungsgebieten rund um Graz und Umgebung. Dass sie aber eine Reise auch von viel weiter her wert ist, zeigt das Almwellness Hotel Pierer seit vielen Jahren.

7 handfeste Vorteile Ihres Almurlaubs in der Steiermark
Was fasziniert uns eigentlich am Bergleben? Wir präsentieren 7 gute Gründe für einen Urlaub auf der Alm in der Steiermark. Welcher hat Sie überrascht?

Das Almwellness Hotel Pierer gewinnt beim Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check 2024
Das bereits zahlreich prämierte Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm wurde zum besten Arbeitgeber der Hotellerie und Gastronomie in der Kategorie „Hotel ab 100 Mitarbeiter:innen“ gekürt.

Junge Fachkräfte im Rampenlicht
In sechs Kategorien wurden am 24. Jänner 2024 die strahlenden Landessieger bei den „Junior Skills“ in Bad Gleichenberg gekürt.

An drei Wettbewerbstagen von 18. bis 20. April 2023 wurden die besten Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt. Unsere Melanie Prietl hat im Bereich HGA Gold gewonnen.

Jung-Kulinariker matchten sich um den Landessieg am 26. Jänner 2023.
Für 69 Lehrlinge aus der gesamten Steiermark aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie hieß es wieder höchste Konzentration. Unser Lehrling Melanie Prietl hat den 2. Platz im Bereich HGA erreicht und wird an den Staatsmeisterschaften teilnehmen.

Prädikat: ausgezeichnet!
Am sehr, sehr späten Sonntag Abend – direkt am Rückweg aus Wien - komme ich – noch alleine – im Almwellness Hotel Pierer, ausgezeichnet mit vier Sternen, Superior, an und merke, was mit den Werten, für die uns das Haus schon von mehreren Seiten empfohlen worden ist, gemeint ist.

Ein gemeinsamer Ausflug schweißt ein Team zusammen. Deshalb genießen wir unsere Betriebsausflüge mit dem #TeamPierer ganz besonders. Hier liest du mehr, über unsere ausgefallenen Ausflugsorte.

Die Hasen füttern, die Ziegen streicheln und den Wald entdecken! Während Mama und Papa ihrem Beruf nachgehen, machen wir den Waldpark unsicher. Jeden Tag ein neues Erlebnis.

Grünkraft tanken beim Pierer
Am Montag habe ich dir ja bereits verraten, was es mit der lieben Grünkraft so auf sich hat und was meine ganz persönliche Grünkraft-Formel ist. Heute möchte ich dir noch ein paar Einblicke in mein gewähltes Grünkraft-Package – Almmeditation trifft Almyoga - beim Grünkraft-Begleiter dem Almwellness Hotel Pierer geben.

Wer das Team Pierer verstärkt, lernt zuerst Barbara Greimel kennen. Sie ist seit rund 15 Jahren HR-Managerin des Hauses & verantwortlich für das Pierer-Team. Hier erfahrt ihr mehr über sie.

Alles was das Herzerl begehrt und noch viel mehr
Bevor es für uns gleich wieder in den Urlaub geht, möchte ich euch noch unbedingt von unserer kurzen, aber sehr erholsamen Auszeit auf der Teichalm erzählen. Vor einigen Wochen hab ich mich mit meinem Herzensmensch aufs Moped geworfen und wir sind von Graz auf die Teichalm gedüst. Bei schönem Wetter und Sonnenschein macht so eine kleine Spritztour mächtig viel Spaß.